An den Walliser Schwimm-Sommermeisterschaften in Martinach holte sich der Oberwalliser Michael Brigger in der Kombination die Bronzemedaille.
Bei ausgezeichneten Wetterbedingungen trafen sich in Martinach über Pfingsten 140 lizenzierte Schwimmerinnen und Schwimmer aus den fünf Walliser Schwimmklubs.
Chloé Imsand und Emmanuel Corre, beide vom Schwimmklub Sitten, holten sich die Titel.
Der Oberwalliser Schwimmklub OW88 ging mit 27 Teilnehmenden zwischen acht und 19 an den Start und wurde im Medaillenspiegel hinter Sitten Zweiter. Dabei schauten insgesamt 19 Medaillen heraus, dazu 30 persönliche Bestzeiten.
Der 17-jährige Michael Brigger holte sich als bester OW88-Schwimmer in seinen vier Einsätzen über 50 m (28,77), 100 m (1:02,38), 200 m Freistil (2:27,37) und 50 m Brust (39,83) insgesamt 1415 Punkte und sicherte sich dadurch in der Kombination die Bronzemedaille. Der um zwei Jahre jüngere Benedikt Brigger wurde in seiner Alterskategorie mit 1125 Punkten Vierter. Leon Walker (Jahrgang 2011) holte in seinen vier Einsätzen 550 Punkte und gewann die Kategorien-Bronzemedaille.
Bei den Schwimmerinnen schaffte es die 19-jährige Melina Vogel mit 1875 Punkten in der Kombinationswertung auf den ausgezeichneten 4. Schlussrang. In ihren fünf Einzel-Rennen stand sie dreimal auf dem Podest. Die 17-jährige Xarenia Gallo machte ebenfalls einen guten Wettkampf, sie holte sich in der gleichen Alterskategorie mit 1832 Punkten Rang 5, zudem Gold über 100 m Rücken (1:14,70).
Knapp dahinter klassierte sich in der Kombinationswertung ihre Zwillingsschwester Xenia als Sechste, sie eroberte sich Gold im 200-m-Vierlagen-Rennen (2:48,48). Die 16-jährige Milena Lengen gewann Bronze auf der 200-m-Bruststrecke in neuer persönlicher Bestleistung (3:14,17) und klassierte sich mit 1354 Punkten auf dem undankbaren 4. Kombi-Platz ihrer Alterskategorie. Livia Mengis (2007) und Ladina Stoffel (2010) holten
in der Kombi-Endabrechnung jeweils Bronze.
Fünf OW88-Staffel-Medaillen
Den Abschluss bildeten die Staffel-Wettbewerbe, wobei die Schwimmerinnen des OW88 1 über 4×50 m Freistil in der Besetzung Xarenia Gallo, Xenia Gallo, Livia Mengis und Melina Vogel in 2:02,92 den Sieg holten. In der Vierlagen-Staffel über 4×50 m (Xarenia Gallo, Milena Lengen, Melina Vogel und Xenia Gallo) gab es in 2:18,47 Silber. Ebenfalls Silber eroberten sich in der Kategorie 2009 und jünger Lorena Walker, Ladina Stoffel, Neele Heinen und Nadine Mangisch in 3:16,42. Elio Vogel, Leon Walker, Silas Stump und Elias Steffen schwammen bei den Jüngsten (2009 u. jünger) in 2:47,80 zum Bronzeplatz. Und in der Besetzung Elias Steffen, Leon Walker, Elio Vogel und Silas Stump holte sich das Oberwalliser Quartett in der Vierlagen-Staffel über 4×50 m die Silbermedaille.
Publiziert am 07.06.2022, Pomona Media Christian Stähli
23 Wettkampfschwimmer/innen des Schwimmvereins Oberwallis 88 (OW88) gingen am traditionellen Meeting «MISO» in Martinach an den Start. Sie zeigten starke Leistungen.
Zwar reichte es in den Kategorien über vier Jahrgänge nicht überall für Podestplätze, aber dafür gab es einige Rangierungen unter den besten zehn Schwimmern. Mit über 30 neuen Bestzeiten in den Einzelrennen war die Teilnahme in Martinach eine sehr gute Standortbestimmung.
Der Ansporn, in den kommenden Rennen noch bessere Zeiten zu schwimmen, ist nach dem Wettkampf bestimmt vorhanden. Bereits am kommenden Wochenende gehen die OW88 Schwimmer ans Meeting Renens-Jeunesse nach Renens, bevor in Martinach am 4. Juni die Walliser Sommermeisterschaften ausgetragen werden. Für etliche der jungen Schwimmerinnen und Schwimmer geht es ausserdem darum, weitere Limiten für die Westschweizer Nachwuchsmeisterschaften (17. bis 19.Juni) in Genf zu schaffen.
Bei den Frauen holte sich die 17-jährige Gliserin Xarenia Gallo über 50 m Delfin (31,69) und 50 m Rücken (34,10) jeweils den ersten Platz und wurde über 50 m Brust (42,95) Elfte und im abschliessenden Freistil-Rennen über 50 m in 30,58 Achte. Ihre Zwillingsschwester Xenia Gallo, welche ebenfalls einen sehr guten Wettkampf ablieferte, wurde über 50 m Freistil in 29,76 Dritte sowie 50 m Delfin (31,85) Vierte, im
50 m Rücken (35,54) Fünfte und im 50 m Brust-Rennen (43,46) 13. Melina Vogel (2003) holte sich in der gleichen Kategorie ebenfalls mit guten Leistungen drei Top-Ten Plätze, 50 m Rücken (35,35) Vierte, 50 m Freistil (30,07) Sechste, 50 m Delfin (32,81) Neunte, sowie im 50 m Brust-Rennen (44,48) 15.
Bei den 15-bis 16-Jährigen holte sich holte sich Milena Lengen (2006) über die 50 m Bruststrecke (40,48) Platz 6., Livia Mengis erreichte ihr bestes Ergebnis über 50 m Rücken in 36,59 mit Platz 6. Die beiden OW88-Schwimmerinnen in der Kategorie (13-14 Jahre) Alessandra Mangisch (2009) und Mia Bregy (2008) sind noch nicht ganz da, wo sie hin möchten, Mangisch holte sich in Martinach drei Top-Ten Plätze über 50 m Brust (45,06) Sechste, sowie jeweils 10. über 50 m Delfin (42,23) und 50 m Rücken (42,27).
Bei den Jüngsten (11 und 12 Jahre) konnte sich Ladina Stoffel (2010) im 50 m Brust-Rennen in 47,13 mit der Bronzemedaille auszeichnen lassen. Neele Heinen (2011) erreichte ihr bestes Ergebnis über 50 m Delfin (46,96) Achte, sowie im 50 m Freistil-Rennen (38,05) Zehnte. Lorena Walker holte sich im 50 m Rücken-Rennen (46,23) Platz 8.
Bei den 15-bis 16 Jährigen holte sich Benedikt Brigger (2007) über 50 m Brust (39,17) Platz 10 und im 50 m Delfin-Rennen (33,90) Platz 11 als bestes Ergebnis, Lukas Aufdenblatten klassierte sich auf der 50 m Brust-Strecke (39,50) hinter Benedikt als Elfter.
In der Alterskategorie 13-14 Jahre war mit Elio Vogel (2009) der einzige OW88 Schwimmer im Einsatz, sein bestes Ergebnis, zweimal Rang 20 über 50 m Rücken (47,09), sowie 50 m Brust (53,29). In der Alterskategorie (11-12 Jahre) zeigte Leon Walker (2011)ansprechende Leistungen, was zu Top-Ten-Plätzen reichte. 50 m Brust
(50,31) 7., 50 m Freistil (37,42) 8. und 50 m Rücken (46,46) Platz 10. Seine beiden Klubkameraden Elias Steffen und Silias Stump holten über die 50 m Delfin-Strecke ihr bestes Ergebnis mit 52,31 als 11. und 55,74 auf Platz 13.
Das Gleiche gilt ebenfalls für die Jüngsten (10 Jahre und jünger), die zum Teil ihren ersten Wettkampf absolvierten und Top-Ten Plätze erreichten. Stellvertretend für alle diese Schwimmerinnen holte sich Lena Steffen (2014) drei solche Rangierungen über 50 m Rücken (58,85) Platz 5, 50 m Brust (1:06,00) Platz 6 und 50 m Freistil (50,06) Rang 7.
In den abschliessenden Staffelrennen über 4 x 50 m Freistil holten sich die Schwimmerinnen des OW88 I mit Xarenia Gallo, Milena Lengen, Xenia Gallo und Melina Vogel in 2:02,17 in der Kategorie Damen Silber. OW88 II in der Besetzung Alessandra Mangisch, Ladina Stoffel, Neele Heinen und Livia Mengis holten sich in 2:28,18 in der Kat. 15 Jahre und jünger ebenfalls den zweiten Platz. OW88 III wurde in 2:56,54 Elfter. Bei den Schwimmern wurde OW88 I mit Benedikt Brigger, Elias Steffen, Elio Vogel und Lukas Aufdenblatten in 2:31,94 Achter.
Publiziert am 24.05.2022, Pomona Media, Christian Stähli